Die Pflege von Autositzen bringt oft eine Art Zwickmühle mit sich. Die meisten von uns möchten die Sitze so gut wie möglich schützen, doch oft vergessen wir sie im Alltag. Sobald wir nicht hinsehen, werden sie zu Trägern von Flecken, Rissen, Druckstellen oder Einstichspuren. Manche von uns kümmern sich besser um die Sauberkeit ihrer Sitze als andere und stellen trotzdem irgendwann mysteriöse Schäden oder Gerüche fest, wenn sie es am wenigsten erwarten. Ein Faktor, den viele nicht berücksichtigen, ist die Wirkung von Luftfeuchtigkeit und Kondensation. Abhängig von der Art der Sitze, die Sie haben, könnte ein Auto-Entfeuchter Ihre Schutzmaßnahmen deutlich verbessern.
Leder
Leder ist eine der anfälligsten Sitzarten, wenn es um Feuchtigkeit geht. Es ist eine relativ poröse Oberfläche, die dazu neigt, Wasser einzuschließen. Mit der Zeit können sich in den tiefen Poren Schimmel und Bakterien bilden, die nur durch eine intensive Reinigung entfernt werden können, was den Sitz beschädigen kann. Lässt man Leder über längere Zeit in feuchten Bedingungen, verschleißt es schneller und es entstehen Spannungsrisse auf der Oberfläche des Sitzes.
Vinyl
Vinyl ist wasserbeständiger als Leder, aber dennoch nicht unempfindlich. Dieses Material neigt dazu, im Laufe der Zeit leicht zu reißen. Manchmal sind die Schäden sichtbar, manchmal verstecken sie sich entlang der Nähte oder an der Basis des Sitzes. Wenn Risse vorhanden sind, kann Feuchtigkeit die Lebensdauer des Sitzes erheblich beeinträchtigen und gleichzeitig ein Nährboden für Bakterien sein.
Polyester
Zwar werden nicht viele Autositze aus Polyester hergestellt, doch einige Marken verwenden dieses Material für Sitzbezüge. Wenn Sie in einer feuchten Umgebung leben, ist die Verwendung eines Polyester-Sitzbezugs nicht zu empfehlen. Das Material nimmt Feuchtigkeit auf und dehnt sich langsam aus. Ebenso gibt es die aufgenommene Feuchtigkeit nur langsam wieder ab. Gespeicherte Feuchtigkeit dringt zwischen den Bezug und den darunterliegenden Sitz. Wenn der Sitz darunter bereits beschädigt ist, führt dies zu noch größeren Problemen.
Neopren
Neopren ist in der Regel eine sichere Wahl. Es ist ein wasserbeständiges Material, und solange der gesamte Sitz mit Neopren umhüllt ist, besteht nur ein geringes Risiko, dass Feuchtigkeit vom Sitz aufgenommen wird.