In der Küche wird auch viel Feuchtigkeit produziert. Aktivitäten, wie Kochen, Waschen und Essen gibt der Küchenluft Feuchtigkeit. Darum ist es wichtig, in der Küche eine ausreichende Belüftung zu haben. Jede Küche ohne richtige Belüftung ist einfach nicht gut gebaut. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Feuchtigkeit in jeder normalen Küche kein Problem sein sollte.

Dennoch haben viele Küchen ein Schimmel- und Feuchtigkeitsproblem. Hier sind unsere Tipps für diejenigen, die eine feuchte Küche haben:

Schwarzer Schimmel an der Decke:

Das ist ein Zeichen eines ernsten Schimmelproblems. Rufen Sie einen Spezialisten an, der eine weitere Belüftungsquelle installiert.

Schimmelige Dichtungen an der Arbeitsfläche:

Stellen Sie sicher, dass zwischen der Arbeitsfläche und dem Spülbecken und der Wände keine Feuchtigkeit gelangen kann. Ersetzen Sie alle beschädigten oder schimmeligen Dichtungen mit einem hochqualitativen Silikonversiegeler.

Kondensation beim Kochen:

Schalten Sie beim Kochen immer die Dunstabzugshaube an, um den Wasserdampf zu entfernen. Reinigen Sie regelmäßig die Filter, damit die feuchte Luft gut durch dringen kann.

Matschige Spülmaschinen-Tabs:

Das Salz in Spülmaschinen-Tabs zieht Feuchtigkeit an. Moderne Spülmaschinen-Tabs sind oft nicht mehr in Plastik gepackt, sondern in einem wasserlöslichen Material, das Feuchtigkeit aus der Luft durchlässt. Verstauen Sie die Tabs in einer geschlossenen Plastikkiste, um matschige Tabs zu vermeiden.

Moderiger Spülunterschrank:

Hängen Sie niemals nasse und benutzte Spültücher in geschlossene Schränke, da die Feuchtigkeit nicht austreten kann und sich schwarzer Schimmel und Bakterien in den Schränken und auf den Tüchern entwickeln kann.

Legen Sie einen PINGI Luftentfeuchter in den Spülunterschrank, um aktiv jede eingeschlossene Feuchtigkeit des Schranks zu entfernen. Dies beugt vor, dass sich schwarzer Schimmel bildet. PINGI ist kostengünstig, einfach zu benutzen und kann immer und immer wieder verwendet werden, was es zur idealen Wahl für Ihren Küchenschrank macht.

Das Wiederaufladen des PINGI Basic und i-Dry Produkts in der Küche gibt ebenfalls Feuchtigkeit in die Luft ab. Wir werden manchmal gefragt, ob das ein Problem sei. Es ist kein Problem in jeder gut belüfteten Küche.