Luftbefeuchter funktionieren, indem sie ständig Feuchtigkeit in die Luft abgeben. Dafür benötigen Luftbefeuchter eine Wasserquelle in Ihrem Zuhause. Ein Topf mit Wasser im Wohnzimmer mag auf den ersten Blick eine gute Idee sein, aber offene Wasserbehälter sind nicht wirklich effektiv und passen wahrscheinlich nicht zum Interieur Ihres Wohnzimmers. Der ideale Luftbefeuchter kombiniert Stil mit ausreichender Leistung – und sollte die Eigenschaften des Raumes berücksichtigen.
Pflanzen als Luftbefeuchter
Zimmerpflanzen sind eine großartige Möglichkeit, einen Raum zu belüften und zu befeuchten, vorausgesetzt, Sie haben genügend Platz für sie. Nur ein paar Pflanzen zu haben, wird wahrscheinlich keinen großen Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit eines gesamten Raumes haben. Wenn Sie Platzprobleme haben, können Sie sich für Tisch- oder Hängepflanzen entscheiden. Farne sind eine gute Wahl, ebenso wie breitblättrige tropische Pflanzen.
Elektrische Luftbefeuchter
Wenn Sie nach starker Leistung suchen, sind elektrische Luftbefeuchter eine gute Alternative. Sie sollten jedoch zusätzliche Wartungskosten berücksichtigen, da diese Produkte Strom verbrauchen und häufig Ersatzfilter benötigen. Alle Luftbefeuchter erfordern regelmäßige Reinigung und Wartung, um das Wachstum von Mikroorganismen und Pilzen im Tank und Behälter des Luftbefeuchters zu verhindern. Dies gilt besonders für Ultraschall-Luftbefeuchter, die einen „kühlen Nebel“ erzeugen. Diese Art von Luftbefeuchter erhitzt das Wasser nicht, um Dampf zu erzeugen. Da das Wasser durch Vibrationen in die Luft zerstäubt wird, können Mikroorganismen tatsächlich in die Luft gelangen, was sehr ungesund sein kann. Ultraschall-Luftbefeuchter produzieren außerdem Kalzium, das zwar harmlos ist, aber einen feinen weißen Staub auf Ihren Möbeln hinterlässt. Leider verbrauchen Luftbefeuchter, die das Wasser durch Erhitzen in Dampf verwandeln, viel Energie.
Innenbrunnen als Luftbefeuchter
Innenbrunnen können gut für Menschen funktionieren, die genügend Platz dafür haben. Diese Option ist besonders interessant, wenn Sie nach einem dekorativen Kunststück suchen, das Ihre Einrichtung ergänzt und gleichzeitig die Luft auf natürliche Weise befeuchtet. Es gibt unzählige Designs und Optionen für Innenbrunnen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Wandbrunnen möglicherweise nicht genügend Feuchtigkeit für Ihren Wohnraum erzeugen, da das Hauptziel dieser Brunnen darin besteht, eine natürliche Atmosphäre zu schaffen. Die verfügbare Verdunstungsfläche ist recht gering.
Heizkörper-Luftbefeuchter
Das Gleiche gilt für die kleinen Luftbefeuchter, die an Heizkörpern angebracht werden und die Wärme des Heizkörpers nutzen, um Wasser zu verdunsten. Einige Modelle verfügen über kleine Verdunstungspaneele, um die Leistung zu erhöhen. Der neue PINGI Deco Luftbefeuchter ist eine moderne Version dieses Produkttyps. Die große Verdunstungsfläche des Paneels ermöglicht es, erhebliche Mengen Wasser durch den natürlichen Luftstrom zu verdunsten.
Wie man den besten Luftbefeuchter auswählt
Eine Feuchtigkeitsquelle im Wohnzimmer kann Ihnen helfen, das optimale Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten. Nicht alle Räume benötigen jedoch denselben Feuchtigkeitsgrad. Den richtigen Luftbefeuchter für Ihr Zuhause zu finden, erfordert die Berücksichtigung von Betriebskosten, der benötigten Leistung, der Gestaltung Ihres Interieurs und der Umweltbelastung.Feuchtigkeitsprobleme und schwarzer Schimmel im Badezimmer